
Wasser auf die Anti-Flash Mühlen von Apple kommt seit heute von dem Technologieblog Ars Technica. Die haben das neue 11 Zoll MacBook Air einem genauen Test unterzogen und dabei festgestellt das man mit dem MacBook problemlos ganze 6 Stunden durch das Web surfen kann – vorausgesetzt es ist kein Flash aktiv. Schaltet man Flash für die volle „Web Experience“ hinzu verkürzt sich die Akkulaufzeit um sage und schreibe 1/3 auf nur noch 4h. Die größten Flash-Ressourcenfresser sind nicht Spiele oder Videos sondern schlicht und einfach Werbung. Ein großer Teil der CPU Leistung geht dabei drauf Flash Werbeanzeigen dazustellen welche, wenn Flash nicht auf dem System zu finden ist, einfach durch statische Einblendungen ersetzt werden. Es ist kein Wunder das ein durch Flash animiertes Internet mehr Ressourcen verschwendet, jedoch spricht die 1/3 Einbuße bei der Laufzeit nicht gerade für die Effektifität der Adobe Anwendung Flash.
Apple musste sich zur Produkteinführung der 11 und 13 Zoll Macbook Air Woche harsche Kritik anhören das kein Adobe Flash Player auf den neuen Airbooks vorinstalliert ist. Die Kritik wurde von Apple aber weitgehend ignoriert, da auch auf Windows Systemen Flash nie vorinstalliert ist. Letze Woche antwortete Apples Pressesprecher Bill Evans auf den nicht installierten Flashplayer wie folgt:
„We’re happy to continue to support Flash on the Mac, and the best way for users to always have the most up to date and secure version is to download it directly from Adobe.“